1
2
3

Heute im Museum

Cordula Stratmann zu Gast

In der neuen Ausgabe von »Kunst trifft Comedy« nimmt die Komikerin Cordula Stratmann die Klassische Moderne in Augenschein. Wieso müssen Frauen zum Abmalen ausgezogen werden? Das war nur eine ihrer Fragen an die Kunst.

Was passiert, wenn Comedians auf unsere Kunstwerke treffen? In »Kunst trifft Comedy« laden wir interessante Persönlichkeiten aus der Comedy-Szene in die Staatsgalerie Stuttgart ein. Die Comedians nehmen Sie mit auf einen ganz eigenen Rundgang durch das Museum und zeigen neue und amüsante Zugänge zur Kunst.

Viel Spaß beim Genießen des ganzen Films!

Hier geht es zu dem Video

Mehr erfahren

Diskutiert! Über Diversität und Rollenbilder. Queerness, Alter und neue Ikonen am 15.6.

Ausgehend von Shermans fotografischem Werk greifen wir in dieser Diskussionsreihe aktuelle Fragen nach Fashion und Fotografie, Genderzuordnung, Stereotypen und neuen Ikonen auf.

Cindy Shermans jahrzehntelanges Spiel mit Rollen und Identitäten, hinter denen sie in ihren Werken selbst verschwindet, trifft mehr denn je den Nerv der Zeit. Unterschiede und neue Selbstentwürfe werden enttabuisiert und wollen stärker als jemals zuvor akzeptiert und gelebt werden. Über Queerness, Alter und neue Ikonen diskutiert Moderatorin Marie-Christine Werner von SWR2 mit Drag Queen Vava Vilde, der Foto- und Filmkünstlerin Monica Menez und der Kunsthistorikerin Dr. Dorothee Höfert von der Kunsthalle Mannheim.

Das Gespräch wird aufgezeichnet. In Zusammenarbeit mit SWR2.

Freier Eintritt mit Ticket für die Sammlung oder für die Ausstellung (Bitte beachten Sie, der Besuch der Ausstellungen ist nur vor der Veranstaltung möglich, die Ausstellungsräume schließen um 20.00 Uhr.).

Do 15.6. I 19.30 – 21.00 Uhr

Mehr erfahren

Pfingstferien in der Staatsgalerie

Inspiriert von unserer Ausstellung zu Alison Knowles fragen wir in dem Ferienworkshop, was Fluxus-Kunst ausmacht und wie sehr sie doch mit dem Alltäglichen verwurzelt ist. Es wartet ein abwechslungsreiches Angebot auf alle, die neugierig sind und mitmachen wollen – ob Zines gestalten, eine Wortcollage erstellen, ein Fluxus-Manifest zu formulieren oder ein Spiel zu entwickeln. Nach einer Führung werden wir selbst kreativ.
Bitte denken Sie an ein kleines Vesper und etwas zu trinken.

Fluxus Workshop für alle!
Di 6.6., Mi 7.6., Do 8.6., Fr 9.6. I jeweils von 10.15 – 13.15 Uhr I 12 € pro Termin | 8 bis 10 Jahre

Darüberhinaus gibt es in den Ferien bei uns noch mehr zu erleben:

Handpuppenführung
Di 6.6., Do 8.6. I jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr I kostenfrei | 6 bis 10 Jahre

Unterwegs mit der Museumstasche
Mi 7.6., Fr 9.6. I 14.00 – 17.00 Uhr I kostenfrei | 13 bis 15 Jahre

Hier geht es zur Anmeldung für alle Termine.

Mehr erfahren

Day & Night Festival outdoor und indoor

Am 1. Juli wird Stuttgart zum Epizentrum der elektronischen Musik: An diesem Tag findet das SYNCHRONIZE FESTIVAL statt, welches elektronische Musikkultur, Kunst und Kulinarik verbindet – und das 15 Stunden lang! Erst als Open Air, dann indoor. Das Festival findet vor und in der Stuttgarter Staatsgalerie statt – und damit in einem einzigartigen Rahmen. Der Startschuss fällt mit den ersten Beats ab 14 Uhr unter freiem Himmel. Dort wird bis Sonnenuntergang in sommerlicher Open-Air-Atmosphäre gefeiert, bevor es ab 22 Uhr drin bis 5 Uhr weitergeht. Die Location spiegelt die musikalische Ausrichtung des Festivals wider: elektronische Musik in all ihren Facetten und mit Blick in die Zukunft. Diese wird auf der Main Stage zelebriert – von und mit internationalen Szenegrößen, aufstrebenden Talenten und lokalen DJ-Helden. Dazu gibt es Live-Performances und viel Action, die für einen erhöhten Entertainment-Faktor sorgen werden.

Lineup: GHEIST (live), Ninetoes, Super Flu u.v.m.

Sa 1.7. | 14.00 - 5.00 Uhr | 25 € Early Bird (ausverkauft), 35 € Vorverkauf

Tickets

Mehr erfahren

Unsere Sammlung barrierefrei

Hier geht es zu unserer Filmreihe in Leichter Sprache und Gebärdensprache. Viel Spaß beim Anschauen!

 

nach oben