Kunst trifft Comedy

Anknüpfend an unsere Reihe »Kunst trifft Kunst« widmen wir uns in unserer neuen Videoreihe der Sparte Comedy. Was passiert, wenn Comedians auf Kunstwerke Alter Meister treffen? In »Kunst trifft Comedy« laden wir interessante Persönlichkeiten aus der Comedy-Szene auf ein Rendezvous in die Staatsgalerie ein. In den Kurzfilmen nehmen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihren ganz eigenen Rundgang durchs Museum mit und zeigen neue und erheiternde Zugänge zur Kunst.

Teddy Tedros Teclebrhan

Er ist deutschlandweit bekannt als Antoine, Percy oder einfach als Teddy – Tedros Teclebrhan. In seiner Rolle als Antoine Burtz drehte der Comedian und Musiker sein Musikvideo »Mona Lisa« in unserer Sammlung. In diesem Video begegnet er den Werken in unserem Museum. Natürlich ohne Drehbuch, mit viel Spontanität und Witz.

 
 

Dodokay

In dieser Folge besucht uns Dodokay. Dominik Kuhn ist Produzent, Komiker und Sprachkünstler. Bekannt wurde er 2006 unter dem Pseudonym »Dodokay« durch seine zunächst bei YouTube veröffentlichten Neusynchronisationen in Schwäbisch – logisch, dass er die Alten Meister auch dementsprechend interpretiert!

Cordula Stratmann

Die Komikerin Cordula Stratmann nimmt in dieser Folge die Klassische Moderne in Augenschein. Wieso müssen Frauen zum Abmalen ausgezogen werden? Das war nur eine ihrer Fragen an die Kunst.

 
 

Tamika Campell

In der neuen Ausgabe von »Kunst trifft Comedy« nimmt die deutsch-amerikanische Komikerin und feministische Comedienne Tamika Campbell die Klassische Moderne in Augenschein. Wieso haben so viele Künstler zeitlebens so wenig Geld verdient und nicht genauso viel wie Michael Jackson. Und wer war eigentlich Paul Gaugin? Das waren nur zwei ihrer Fragen und erfrischenden Kommentare.

Gerburg Jahnke

Gerburg Jahnke, Kabarettistin der ersten Stunde, geht in der neuen Folge mit tierischer Begleitung auf Erkundungstour und nimmt die Kunst der Staatsgalerie mit humorvoll-feministischem Blick unter die Lupe.