Weitere Filme

Kunst trifft Kunst

Was passiert, wenn Tänzerinnen und Tänzer auf ein Gemälde treffen? Oder Musikerinnen und Musiker auf Skulpturen? Oder Sprechkünstlerinnen sich den Museumsraum aneignen? Wir haben es ausprobiert: in unserer Videoreihe »Kunst trifft Kunst«.

Jeweils zwei Kunstschaffende aus Stuttgart haben sich auf ein Rendezvous mit Kunstwerken in unserer Sammlung eingelassen. Wir haben die Duos mit der Kamera begleitet und die Begegnungen dokumentiert. Entstanden sind Kurzfilme, die eigenwillige, improvisierte und neuartige Zugänge zu unseren Werken bieten. Denn: Künstlerinnen und Künstler sehen anders. Und sie haben durch ihre eigene Kunst andere Möglichkeiten, über Kunst zu sprechen und zu reflektieren. Nicht zuletzt werden durch den performativen Zugang Bilder und Skulpturen auf jeweils ganz individuelle Weise lebendig.

Zur Playlist

Barrierefrei

Unsere Filmreihe in Einfacher Sprache

Die Kunstgeschichte in der Staatsgalerie ist über 700 Jahre alt.

Es gibt viele Meisterwerke aus aller Welt.

Es gibt Bilder zur Kunst der Moderne.

Es gibt Bilder der Alten Meister, wie zum Beispiel dem Künstler Ratgeb.

Es gibt auch italienische Kunstwerke wie zum Beispiel vom Künstler Tiepolo.

Die Blauen Pferde von Franz Marc gehören zur Klassischen Moderne.

Auch die Figuren von Schlemmer gehören dazu.

Es gibt auch Kunstwerke aus der jetzigen Zeit.

Unsere Expertinnen stellen die Höhepunkte in einer neuen Filmreihe vor.

Zur Playlist

Unsere Filmreihe in Gebärdensprache

Ab sofort sind unsere Filme auf YouTube auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS) verfügbar. Diese Maßnahme unterstreicht unser Bestreben, Kunst für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen und unsere Türen für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu öffnen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der kulturellen Landschaft zu leisten.

Die Staatsgalerie spiegelt über 700 Jahre Kunstgeschichte wieder und beherbergt Meisterwerke aus aller Welt, darunter Werke der Alten Meister wie Ratgeb und italienische Kunstwerke von Tiepolo. Auch die Blauen Pferde von Franz Marc und die Figuren von Schlemmer, die zur Klassischen Moderne gehören, sind Teil unserer Sammlung. Unsere Expertinnen und Experten erklären in unseren Filmen die Höhepunkte aus verschiedenen Epochen und unseren Sonderausstellungen.

Zur Playlist

 Kinder mögen Kunst

Werke der Staatsgalerie erkunden und im Anschluss selbst dazu etwas gestalten? Das könnt ihr nun auch von zu Hause mit unseren Tutorials. Unsere Kunstvermittlerin, Johanna Trautmann, stellt euch einzelne Werke unserer Sammlung oder aktuellen Sonderausstellung vor. Im Anschluss gibt es eine Anleitung zum praktischen Arbeiten.

Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren.

Zur Playlist

Von Farbe bis Emotionen

16 Lieblingsstücke neu gesehen

Lernen Sie unsere Kunstwerke aus einer neuen Perspektive kennen. Kunstvermittlerin Sara Dahme erklärt in 16 Videoclips unterhaltsam und knapp unsere Sammlungshighlights. Mit neuen Sichtweisen und Denkanstößen verortet Sara Dahme große Kunst im Hier und Heute.

Zur Playlist