Worum es geht
Beschreibung
Die Vorarbeiten für diese Komposition entstanden 1923 während Feiningers Aufenthalt in Erfurt, als er im Anger-Museum ein Arbeitszimmer hatte. Die dargestellte Kirche des Minoriten-Ordens stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist eine der ursprünglich neunzig Kirchen der Stadt. Hier ist nur das hohe Kirchenschiff mit den gotischen Fenstern zwischen umstehenden Häusern zu erkennen, so sehr ist das Motiv durch Geometrisierung, Facettierung und Fragmentarisierung der Elemente, die sich überlagern und durchdringen, in eine prismatische Farbstruktur verwandelt.
Text
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?