Obgleich die Zuschreibung dieser Zeichnung an den Neapolitaner Salvator Rosa angezweifelt wurde, handelt es sich doch um ein charakteristisches Blatt von seiner Hand. Cristiana Romalli verwies auf eine verwandte Zeichnung im Kunsthandel mit der »Ansicht des Castelnuovo in Neapel« (Sotheby's, London, 7.5.2016, Nr. 61). Offenbar handelt es sich auch dort um ein Frühwerk des Künstlers, von dessen Hand eigentlich keine weiteren Ansichten von realen Lokalitäten bekannt sind. Allerdings erwähnte bereits der Biograph Rosas, Giovannni Battista Passeri, in seinen »Vite« 1772, dass der junge Rosa es liebte, Gebäude und Häfen außerhalb Neapels zu porträtieren G.B. Passeri: Vite de' pittori, scultori ed architetti che hanno lavorato in Roma, ed. Bologna 1976, S. 417).