Worum es geht
Beschreibung
Der Stuttgarter Bankier (1744-1820) lebte längere Zeit als dänischer Generalkonsul in Neapel - neben Rom das wichtigste Zentrum der klassizistischen Kultur. Seine Nichte war mit Scheffauer verheiratet, sein Bruder Carl Georg Heigelin war Bürgermeister von Stuttgart. Diese Verbindungen sind durchaus typisch für Aufträge aus Kreisen des Bürgertums an einen Hofbildhauer wie Scheffauer. Sie dienten der Nobilitierung der Dargestellten und sollten ihren an klassischen Idealen geschulten Lebensstil dokumentieren. Das Relief zeigt das Profil Heigelins mit der traditionellen Zopffrisur des Ancien Régime und veristischen, detailreichen Alterszügen. [IB]
Text
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?