Schenkung 2022

Anton Henning

Pin-up No. 201, 2016

Im Jahr 2022 erreichte uns das 2016 entstandene Gemälde »Pin-up No. 201« als großzügige Schenkung von Anton Henning. Das großformatige Gemälde zeigt eine sich auf einer Récamiere räkelnde Figur, deren üppige, jedoch abstrakt wirkende Formen mit der farbenfrohen Umgebung eines modernistisch eingerichteten Zimmers zu  verschmelzen scheinen. Mit viel Ironie zerlegt er darin die kunsthistorisch verbürgte Tradition der Aktdarstellung, die dabei »noch moderner« (so der Titel seines 2018 erschienen, zweibändigen Werksverzeichnisses) wirkt, als die seiner vermeintlichen Vorbilder Henri Matisse und Pablo Picasso.

Anton Henning wurde 1964 in Berlin geboren und kam als Autodidakt zur Malerei und Skulptur. Ende 1980er Jahre lebte er zunächst in London, anschließend in New York. Neben faszinierenden, oftmals humorvollen Gemälden, die er teils mit abstrakten und teils gegenständlichen Formelementen versieht und die sich entlang des schmalen Grates zwischen Modernismus und Kitsch bewegen, entstehen auch Skulpturen und Rauminstallationen, in denen Henning eine Neubewertung von modernistischem Interiordesign vornimmt.

 

nach oben