Leihverkehr

Anfragen und Bedingungen

Foto: Oliver Kröning

Ansprechpartnerinnen

Annette Blattmacher
Registrar, Ausgehender Leihverkehr

T +49 711 470 40-202
annette.blattmacher@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

Jeannine Zimmer
Registrar, Ausgehender Leihverkehr

T +49 711 470 40-267
jeannine.zimmer@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

Adresse für Leihanfragen

Staatsgalerie Stuttgart
Prof. Dr. Christiane Lange, Direktorin
Konrad-Adenauer-Straße 30-32
70173 Stuttgart

Die Staatsgalerie unterstützt nach Möglichkeit Ausstellungsprojekte anderer Museen und musealer Einrichtungen. Hier finden Sie die Leihbedingungen für die Ausleihe von Werken aus unserer Sammlung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Informationen

Für alle Fragen und Informationen bezüglich des eingehenden Leihverkehrs wenden Sie sich bitte an:


Kathrin Wrona
Leiterin Leihverkehr/ Registrar, Eingehender Leihverkehr
T +49 711 470 40-264
kathrin.wrona@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

Hier Merkblatt mit den Leihbedingungen runterladen

Leihanfragen

Folgende Angaben müssen enthalten sein:

- Ausstellungsort, Leihnehmer, Titel der Ausstellung und Ausstellungsdaten

- Konkrete Werkauswahl (zur Recherche können Sie unsere Sammlung Digital nutzen)

- Erläuterungen zum Ausstellungskonzept

- Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

 

Senden Sie bitte außerdem folgende Angaben per Mail an Annette Blattmacher und Jeannine Zimmer:

- Facility Report für den vorgesehenen Ausstellungsort 

- Klimadaten aus den vorgesehenen Ausstellungsräumen für den Vergleichszeitraum des nächstmöglichenVorjahrs

 

Senden Sie bitte die vollständigen Unterlagen per Post an:

Staatsgalerie Stuttgart
Prof. Dr. Christiane Lange, Direktorin
Konrad-Adenauer-Straße 30-32
70173 Stuttgart

Fristen

Fristen zur Einreichung (es gilt jeweils der Eingangsstempel):

- mindestens sechs Monate vor dem geplanten Ausstellungsbeginn bei Anfragen von max. drei Werken

- mindestens neun Monate vor dem geplanten Ausstellungsbeginn bei Anfragen von mehr als drei Werken

 

Über die Leihanfragen wird vom Leihgremium (Direktorin, Kuratorinnen und Kuratoren, Restauratorinnen und Restauratoren) in regelmäßig stattfindenden Leihsitzungen entschieden.

Bitte beachten Sie, dass Anfragen erst in der Leihsitzung besprochen werden können, sobald Klimadateneingegangen sind.

Ausleihe

Vom Leihnehmer sind die Kosten für folgende Leistungen zu übernehmen:

- Versicherung über die ivm Industrieversicherungsmakler GmbH. Falls eine Landes- oder Staatshaftung angeboten werden kann, prüfen wir diese gerne. Bitte senden Sie uns hierzu die Versicherungsbedingungen zu.

- Transport mit anerkannter Kunstspedition (kombinierte Direktfahrt)

- adäquate Verpackung der Leihgabe

- Kurierbegleitung zu Auf- und Abbau, ggf. Transportbegleitung

- restauratorische Maßnahmen, die im Zuge der Ausleihe nötig sind (wie z.B. Verglasung, Rahmung etc.)

- bei Ausleihen von Konvoluten behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben

nach oben