Moved by Schlemmer.
100 Jahre Triadisches Ballett
10.4. – 9.10.2022
10.4. – 9.10.2022
Nicolas Flessa
Pressesprecher
T +49 711 470 40-275
nicolas.flessa@
staatsgalerie.bwl.de
Georg Rothe
Referent für Medien und Kommunikation
T +49 711 470 40-457
georg.rothe@
staatsgalerie.bwl.de
presse@ staatsgalerie.bwl.de
Pressetext
Am 30. September 1922 wird das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer im Württembergischen Landestheater in Stuttgart uraufgeführt. Die Faszination dieses außergewöhnlichen Gesamtkunstwerks, das bildende Kunst, Tanz und Kostüm zusammendenkt, ist bis heute ungebrochen. Schlemmers erhaltene Originalfigurinen, die sich seit den 1970er-Jahren im Besitz der Staatsgalerie befinden, zählen zu den Highlights der Sammlung. Warum und auf welche Weise bewegt das Triadische Ballett auch hundert Jahre nach seiner Entstehung unsere Besucherinnen und Besucher? Und worin zeigt sich Schlemmers Relevanz für die Gegenwartskunst? Die Ausstellung »Moved by Schlemmer« bettet die historischen Figurinen in eine Präsentation aus raumfüllenden Installationen der drei zeitgenössischen Künstlerinnen Ulla von Brandenburg, Kalin Lindena und Haegue Yang ein und holt einen außergewöhnlichen Moment Stuttgarter Geschichte auf die Bühne der Gegenwart.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kunst
Mit freundlicher Unterstützung von
Medienpartner
In Kooperation mit
Pressebilder zum Download