8.12.2016

Grundinformationen

Kontakt

Charlotte Kreuter
Pressesprecherin

T +49 711 470 40-227

Georg Rothe
Referent für Medien und Kommunikation

T +49 711 470 40-457


presse@staatsgalerie.bwl.de

 

 

Die Staatsgalerie

Die Staatsgalerie Stuttgart gehört mit ihrem reichen Bestand an Meisterwerken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu den beliebtesten Museen Deutschlands. Der imposante Museumskomplex sowie die Sammlung spiegeln die Verbindung von Tradition und Moderne wider.

Auf rund 12.000 m2, verteilt auf den Altbau von 1843, den berühmten postmodernen Stirling-Bau und die 2002 errichteten Steib-Hallen, präsentiert die Staatsgalerie Stuttgart ihre hochkarätige Kollektion. Zu den bedeutenden Beständen zählen Werke der Graphischen Sammlung, altschwäbische Tafelmalerei sowie herausragende Werke des Schwäbischen Klassizismus des 19. Jahrhunderts. Zweifellos bildet die Klassische Moderne mit Werken aus den Jahren von 1900 bis 1980 den Sammlungsschwerpunkt des Museums. Besondere Highlights sind Oskar Schlemmers „Figurinen zum Triadischen Ballett“ aus den frühen 1920er- Jahren, die berühmten „Rückenakte“ (1909-1930) von Henri Matisse, zahlreiche Werke Picassos u.a. die Skulpturengruppe „Die Badenden“ (1956) und der vom Künstler noch persönlich eingerichtete Joseph Beuys-Raum.

 

Öffnungszeiten
10 – 17 Uhr
Abendöffnung donnerstags bis 20.00 Uhr
montags geschlossen
Sonderöffnungen für angemeldete Einzelbesucher und Gruppen:
dienstag bis sonntag von 9.00 - 10.00 Uhrund von 17.00 - 19.00 Uhr (außer donnerstags)

 

Eintrittspreise
Sonderausstellung variierend zwischen 8 € - 12 € | ermäßigt 6 €- 10 €
Das Ticket zur Sonderausstellung berechtigt auch zum Besuch der Sammlung.

Sammlung (inkl. Graphik-Kabinett): 7 € | ermäßigt 5 €
MITTWOCHS FREIER EINTRITT IN DIE SAMMLUNG

Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 20 Jahre) haben freien Eintritt in die Sammlung und Sonderausstellungen!

Mit freundlicher Unterstützung der L-Bank.

Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie haben freien Eintritt in die Sammlung, in die Sonderausstellungen, zu Führungen und Vorträgen.

 

E-Mail Adresse des Museums
info@remove-this.staatsgalerie.de

 

Link/URL des Museums
www.staatsgalerie.de

 

Online-Shop des Museums
https://shop.staatsgalerie.de

nach oben