News-Detailansicht

»Um eine Weisheit reicher, um eine Hoffnung ärmer, um eine Dummheit klüger.«
Nina Zinsmeister und Christian Müller vom Citizen.KANE.Kollektiv beleuchten im Podcast-Feature zur Ausstellung Moved by Schlemmer die Geschichte des Triadischen Balletts. Nach 100 Jahren ist der Einfluss dieses Kunstwerks auf die Gegenwart immer noch groß, sind theoretische Überlegungen Oskar Schlemmers immer noch aktuell und bleibt der Konflikt zwischen individuellen und kollektiven Arbeitsweisen immer noch ungeklärt. Die subjektiv-künstlerische Recherche beschäftigt sich in drei Teilen zuerst mit der Rezeptionsgeschichte des Triadischen Balletts, dann mit den drei Künstlerinnen Ulla von Brandenburg, Kalin Lindena und Haegue Yang, um schließlich Stuttgart als Tanzstadt zu erkunden.

Unseren Podcast »Kunst kommt nicht von können, sondern von müssen. Der Podcast der Staatsgalerie« finden Sie überall dort, wo es Podcasts gibt.

Podcast

nach oben