geschlossen
Sammlung Digital
Selbstbildnis von vorn
Käthe Kollwitz
Selbstbildnis von vorn, 1922/23
Download
Lightbox-Herz Created with Sketch.
343
CC BY-SA 4.0
Käthe Kollwitz (1867-1945)
Selbstbildnis von vorn, 1922/23
Holzschnitt; Japanpapier (elfenbeinfarben, dick); Höhe-Blatt: 40,3 cm; Breite-Blatt: 38,3 cm; Höhe-Darstellung: 15,1 cm; Breite-Darstellung: 15,6 cm;
Käthe Kollwitz begleitete ihr Leben von der jungen Studentin bis zur Greisin Jahr um Jahr, zuweilen sogar Monat um Monat mit Selbstbildnissen: rund 120 davon haben sich in Zeichnungen und Druckgraphik erhalten. Dieses in Holz geschnittene Selbstbildnis wurde als Frontispiz für die Vorzugsausgabe von Ludwig Kaemmerer, »Käthe Kollwitz. Griffelkunst und Selbstanschauung«, erschienen im Verlag Emil Richter in Dresden 1923 (275 Exemplare), verwendet. Der Stuttgarter Abzug entstand jedoch noch davor, heute sind insgesamt nur noch 12 Exemplare von diesem Zustand nachweisbar.
Kategorien
Käthe Kollwitz Japanpapier (elfenbeinfarben, dick) Holzschnitt Druckgraphik

Objekt-Daten schließen

Inv. Nr.
A 1931/138
Standort
Depot
Hinweis
Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, alter Bestand
Literaturhinweis
Alexandra von dem Knesebeck: Käthe Kollwitz. Werkverzeichnis der Graphik, Bern 2002, Nr. 193.XIV.a. Corinna Höper, Barbara Six, Dagmar Schmengler und Ingo Borges: Kollwitz - Beckmann - Dix - Grosz. Kriegszeit. Ausst.-Kat. Staatsgalerie Stuttgart [30.4.-7.8.2011], Tübingen und Berlin 2011, 71, Nr. 1.51.
Permalink
https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/FDC9191491014585BB086E9E0AE743E1.html
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fragen und Antworten
  • Energie
  • Qualität
  • Umwelt
  • Zertifiziertes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagementsystem
  • Copyright © 2016 Staatsgalerie Stuttgart. 
    All rights reserved.