geschlossen
Sammlung Digital
Martin Luther
Heinrich Aldegrever
Martin Luther, 1540
Download
Lightbox-Herz Created with Sketch.
3
CC BY-SA 4.0
Heinrich Aldegrever (1502 - 1555/1561)
Martin Luther, 1540
Kupferstich; Büttenpapier (rohweiß); Höhe-Blatt: 18,6 cm; Breite-Blatt: 14,2 cm; Höhe-Platte: 17,3 cm; Breite-Platte: 12,6 cm;
Bildnisse Martin Luthers waren für die Verbreitung der Reformation wesentlich. Seit 1520 veröffentliche Lucas Cranach in Wittenberg Kupferstiche, die schnell kopiert und variiert wurden. Heinrich Aldegrever hat für seine Version von 1540 mehrere solche Vorlagen verwendet. Er zeigt Luther als bürgerlichen Gelehrten mit Doktorhut. Luthers Leistung wird durch die Texte hervorgehoben; oben: »All Eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für Euch«; unten: »Luther nahm mit dem göttlichen Wort Christus in Schutz und stellte den durch Kultgebräuche bedrängten Glauben wieder her. Dieses Bildnis stellt sein Antlitz dar, während er fern ist; wäre er hier, könnte keiner ihn besser sehen.« Ein vermutlich katholischer Besitzer zerstörte das Bildnis nicht, schwärzte aber alle positiven Äußerungen über Luther, und ließ allein Namen und Datum stehen: »Martin Luther. 1540.«
Kategorien
Heinrich Aldegrever Büttenpapier (rohweiß) Kupferstich Druckgraphik

Objekt-Daten schließen

Inv. Nr.
A 174
Standort
Depot
Hinweis
Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, alter Bestand
Literaturhinweis
: The New Hollstein German Engravings, Etchings and Woodcuts: Heinrich Aldegrever 1998, S. 157, Nr. 148. Staatsgalerie Stuttgart/Elsbeth, Wiemann (Hrsg.): Der Meister von Meßkirch. Katholische Pracht in der Reformationszeit 2017, S. 298, Nr. 147.
Permalink
https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/D76995FF37CA40BEAF6492C8E3987D58.html
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fragen und Antworten
  • Energie
  • Qualität
  • Umwelt
  • Zertifiziertes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagementsystem
  • Copyright © 2016 Staatsgalerie Stuttgart. 
    All rights reserved.