geschlossen
Sammlung Digital
Letzte Kommunion des heiligen Hieronymus
Giovanni Battista Tiepolo
Letzte Kommunion des heiligen Hieronymus, um 1732/33
Download
Lightbox-Herz Created with Sketch.
2
CC BY-SA 4.0
Giovanni Battista Tiepolo (1696-1770)
Letzte Kommunion des heiligen Hieronymus, um 1732/33
Öl; Leinwand; Höhe: 33,2 cm; Breite: 44,5 cm;
Der Eremit und Kirchenvater Hieronymus wird hier als Vorbild christlichen Lebens und Sterbens gezeigt. Kurz vor seinem Tod nimmt er von einem Engel zum letzten Mal die Hostie entgegen, um dann im Vertrauen auf die Erlösung zu verscheiden. Attribute wie der Totenschädel und der rote Kardinalshut verweisen auf die Bedeutung, die Studium und Gebet für den Heiligen haben. Ausgesprochen ungewöhnlich sind die Engel, die Hieronymus anstelle der sonst dargestellten Priester begleiten. Ihre mächtigen Flügel dominieren die Komposition und verbildlichen den göttlichen Schutz, auf den der Sterbende vertraut.
Kategorien
Giovanni Battista Tiepolo Leinwand Öl Italienische Malerei 13.-18. Jh.

Objekt-Daten schließen

Inv. Nr.
242
Standort
ausgestellt in der Staatsgalerie Stuttgart
Hinweis
Staatsgalerie Stuttgart, erworben mit der Sammlung Barbini-Breganze 1852
Literaturhinweis
Gerhard Ewald: Das Jahrhundert Tiepolos. . Italienische Gemälde des 18. Jahrhunderts aus dem Besitz der Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart 1977, S. 111-112, Nr. 53.
Permalink
https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/AF049E1D46EFCBA517D48A9971759C23.html
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fragen und Antworten
  • Energie
  • Qualität
  • Umwelt
  • Zertifiziertes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagementsystem
  • Copyright © 2016 Staatsgalerie Stuttgart. 
    All rights reserved.