geschlossen
Sammlung Digital
Ansicht von Granada
Edouard Manet; Marià Fortuny
Ansicht von Granada, 1875-1883
Download
Lightbox-Herz Created with Sketch.
489
CC BY-SA 4.0
Edouard Manet; Marià Fortuny (1838-1874)
Ansicht von Granada, 1875-1883
Öl; Leinwand; Breite: 45,5 cm; Höhe: 62 cm;
Manet kopiert hier ein Werk seines katalanischen Zeitgenossen Marià Fortuny i Marsal (Reus/Tarragona 1838-1874 Rom), das er im April 1875 bei der Vorbesichtigung der Auktion des Ateliernachlasses von Fortuny im Pariser Hôtet Drouot erstmals gesehen hat. Aus der Auktion gelangt Fortunys Gemälde in die Pariser Sammlung des katalanischen Tenors und Gesangslehrers Llorenç Pagans (1833-1883), von wo Manet, zu dessen Freundeskreis Pagans gehört, das Bild zum Kopieren ausgeliehen haben könnte. Fortunys späte Landschaftsbilder unterscheiden sich in ihrer die Zeichnung betonenden Nüchternheit und topographischen Treue sehr von den buntfarbigen Historien und Genreszenen, für die ihn seine Sammler schätzen. Schon die Rezensenten der Pariser Nachlassversteigerung fühlen sich durch die dort gezeigten Malereien, die Fortuny nicht für den Verkauf gedacht hat, an Manet erinnert. Dieser drückt durch die Treue seiner Kopie seine Wertschätzung für die Granda-Vedute seines katalanischen Kollegen aus. Am Ende einer steilen Straße unweit der Alhambra ragt der Carmen de los Mártires auf, ein von hohen Mauern eingefriedeter Wohnpalast samt Garten. Dahinter erhebt sich die Sierra Nevada. Fortuny malt seine Vedute 1870-1872 aus der Perspektive seines Ateliers in der Casa de Buena Vista im Stadtteil Antequeruela. Fortunys Gemälde befindet sich heute im Museo Nacional d'Art de Catalunya, Barcelona.
Kategorien
Edouard Manet; Marià Fortuny Leinwand Öl 19. Jahrhundert

Objekt-Daten schließen

Inv. Nr.
2667
Standort
ausgestellt in der Staatsgalerie Stuttgart
Hinweis
Staatsgalerie Stuttgart, erworben mit Lotto-Mitteln 1964
Literaturhinweis
Emiliano Cano Díaz: El enigma del »Paisaje de Granada«, de Fortuny, copiado por Manet, In: LOCVS AMOENVS 18, 2020, S. 137 - 152, S. 139.
Permalink
https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/24CF18B04256A5AC2B3356A8D15A7930.html
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fragen und Antworten
  • Energie
  • Qualität
  • Umwelt
  • Zertifiziertes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagementsystem
  • Copyright © 2016 Staatsgalerie Stuttgart. 
    All rights reserved.