geschlossen
Sammlung Digital
Die »Schöne Maria« in der Landschaft«
Albrecht Altdorfer
Die »Schöne Maria« in der Landschaft«, um 1519/20
Download
Lightbox-Herz Created with Sketch.
0
CC BY-SA 4.0
Albrecht Altdorfer (um 1482/85-1538)
Die »Schöne Maria« in der Landschaft«, um 1519/20
Kupferstich; Büttenpapier; Höhe-Blatt: 5,9 cm; Breite-Blatt: 3,8 cm; Höhe-Platte: 5,8 cm; Breite-Platte: 3,6 cm;
Die »Schöne Maria von Regensburg« sitzt, mit dem Jesuskind auf dem Schoß, in einer nur mit zwei Bäumen angedeuteten Land­schaft. Die feinen Diagonalschraffuren, die im Vorder­grund das Ge­­wand umgeben, bewirken dennoch, dass die Figu­ren in die Landschaft eingebettet erscheinen. Der Kult um die »Schöne Maria« steht in Zusammenhang mit der Vertreibung der Juden aus Re­gens­­burg im Jahr 1519, an der Altdorfer als Ratsmitglied beteiligt war. Am Ort der zerstörten Synagoge wur­de eine Ma­rien­kapelle mit einem Gnadenbild errichtet, das sofort Wall­fahr­ten anzog. Altdorfer stellte in mehreren Werken dieses Kult­bild dar. Als Andachtsbildchen diente der Kupfer­stich zum Ver­kauf an die Wallfahrer. Die Erwerbung ersetzt einen Kriegsverlust. HMK
Kategorien
Albrecht Altdorfer Büttenpapier Kupferstich Druckgraphik

Objekt-Daten schließen

Inv. Nr.
A 1995/6668
Standort
Depot
Hinweis
Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, erworben 1995
Permalink
https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/1DA25E9319AD4DC19A514896AC6A6F9E.html
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fragen und Antworten
  • Energie
  • Qualität
  • Umwelt
  • Zertifiziertes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagementsystem
  • Copyright © 2016 Staatsgalerie Stuttgart. 
    All rights reserved.