geschlossen
Sammlung Digital
Leichnam Christi mit den Leidenswerkzeugen
Annibale Carracci
Leichnam Christi mit den Leidenswerkzeugen, um 1582
Download
Lightbox-Herz Created with Sketch.
36
CC0
Annibale Carracci (1560-1609)
Leichnam Christi mit den Leidenswerkzeugen, um 1582
Öl; Leinwand; Tiefe-Rahmen Außenmaß: 8 cm; Breite-Rahmen Außenmaß: 108,5 cm; Höhe-Rahmen Außenmaß: 92 cm; Höhe: 70,7 cm; Breite: 88,8 cm;
Dieses Frühwerk des bologneser Malers gehört mit zu den bedeutendsten Erwerbungen des Museums. Frappierend ist die Wiedergabe des Leichnams, der sich dem Betrachter in verkürzender Sicht (in scorcio) von den durchbohrten Fußsohlen an aufwärts darbietet. Unverkennbar wird Andrea Mantegnas berühmtes Vorbild in Erinnerung gerufen. Demgegenüber verzichtete Annibale, der zu den Bahnbrechern barocker Malerei zählt, auf Assistenzfiguren, die den toten Christus betrauern. In dieser Reduktion ist Annibales Darstellung erst recht auf den sakralen Aspekt gerichtet, nämlich auf das »Corpus Christi«, somit auf nichts anderes als auf die Verbildlichung der Eucharistie.
Kategorien
Annibale Carracci Leinwand Öl Italienische Malerei vor 1800

Objekt-Daten schließen

Inv. Nr.
2785
Standort
ausgestellt in der Staatsgalerie Stuttgart
Hinweis
Staatsgalerie Stuttgart, erworben mit Lotto-Mitteln 1967
Literaturhinweis
Conzen, Ina: Staatsgalerie Stuttgart - Die Sammlung. Meisterwerke vom 14. bis zum 21. Jahrhundert, München / Stuttgart 2008, S. 108, Nr. 49. Federico Zeri: La Galleria Spada in Roma. Catalogo dei dipinti, Florenz 1954, S. 44. Galleria L'Antonina: Catalogo della imprtante vendita all'asta di una preziosa raccolta d'arte e di arredamanto in parto , Rom 1965, 6, Nr. 634. Donald Posner: Annibale Carracci. A study in the reform of Italian painting around 1590, Bd. 2, London 1971, Nr. 3. Edeltraud Rettich, Rüdiger Klapproth, Gerhard Ewald: Alte Meister, Ostfildern 1992, S. 80. Alessandro Brogi: Lorenzo Garbieri: un 'incamminato' fra romanzo sacro e romanzo nero, In: Paragone, Bd. 40 1989, S. 15-17, 24-25.
Permalink
https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/0A0C74494DB8912C1AD079ACC766B668.html
Lieblingsstück von ...
Dr. Nathalie Frensch
Kuratorin für Kunst des 19./20. Jahrhundert
Gemälde von Annibale Carracci erinnern mich an meine Exkursionen nach Italien während meines Studiums. Obwohl diese Exkursionen oft eine Tortur waren, habe ich in dieser Zeit Freunde fürs Leben gefunden - Schlafmangel, wenig Essen, keine Pausen, brütende Hitze, und Kreislaufzusammenbrüche schweißen zusammen.
Erkunden
Dr. Corinna Höper
Konservatorin für Zeichnungen und Druckgraphik: Italien und Frankreich vor 1800, i.V. International 1900 bis 1980
Annibale Carracci lernte bei Bartolomeo Passarotti (1529-1592), dem bolognesischen Künstler, über den ich vor vielen Jahren meine Dissertation geschrieben habe. Hätte Annibale nicht diesen genialen Lehrer gehabt - Passarotti hat ein Anatomiebuch geschrieben -, so wäre ihm in diesem Jugendwerk nicht die außergewöhnliche Perspektive der verkürzten Sicht von den Fußsohlen aufwärts gelungen. Passarotti ist heute immer noch relativ unbekannt, sein Schüler wurde einer der Bahnbrecher der Barockmalerei.
Erkunden
Gemälde von Annibale Carracci erinnern mich an meine Exkursionen nach Italien während meines Studiums. Obwohl diese Exkursionen oft eine Tortur waren, habe ich in dieser Zeit Freunde fürs Leben gefunden - Schlafmangel, wenig Essen, keine Pausen, brütende Hitze, und Kreislaufzusammenbrüche schweißen zusammen.
Erkunden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fragen und Antworten
  • Energie
  • Qualität
  • Umwelt
  • Zertifiziertes Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagementsystem
  • Copyright © 2016 Staatsgalerie Stuttgart. 
    All rights reserved.
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.
akzeptieren
ablehnen
konfigurieren
  • Impressum
  • Datenschutz

Website-Analyse-Cookies von Matomo

Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Zum Tracking und Analyse verwenden wir die Webanalyse-Software Matomo.

Bezeichnung
Anbieter
Gültigkeitsdauer
Typ
Bezeichnung
_pk_id
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
13 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt

Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.

Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.

Bezeichnung
_pk_ref
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
6 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt

Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.

Bezeichnung
_pk_ses
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
1 Tag.
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt

Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).

Bezeichnung
_pk_testcookie
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt

integer wert - Ein von matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind

Speichern