Der »Piratenüberfall« erscheint auf den ersten Blick wie ein galantes Rokokogemälde. Erst bei genauerer Betrachtung offenbart sich das makabre Geschehen: Piraten attackieren eine Adelsgesellschaft. Aber auch diese Szene wird ironisch gebrochen: Wie auf einer Karikatur überzeichnet der Maler die Figuren. Falciatore überschreitet hier die Grenzen des traditionellen Genrebildes und eröffnet einen schonungslosen Blick auf die zeitgenössische Gesellschaft. Bei dem »Piratenüberfall« handelt es sich um das erst 2017 bekannt gewordene Gegenstück zum »Brigantenüberfall«, der sich bereits seit 1981 in der Staatsgalerie befindet. Zum 175. Geburtstag unseres Museums haben die Freunde der Staatsgalerie den »Piratenüberfall« als besonderes Geschenk für unsere Sammlung erworben.