Pierre-Auguste Renoir, The Greenhouse, ca 1876, on loan from a private collection, Photo: © Staatsgalerie Stuttgart
Starting in the 1860s, a small circle of young artist friends around Claude Monet, Camille Pissarro, and Auguste Renoir developed an entirely new approach to painting. Impressionism, as it was dubbed, would become synonymous with an entire epoch in nineteenth-century art. In paintings executed rapidly and directly from the motif, everyday scenes and landscapes come to life before our eyes. The moment of execution appears indistinguishable from the instant of perception.
The exhibition invites its visitors to immerse themselves in the experience of these works with all their senses - to »smell« Manet's lilacs, »touch« the corporeal sensuality of Degas's self-absorbed dancers, and »hear« the blazing sunlight beating down on Gauguin's haymakers.
Featuring 60 works - including 33 from anonymous private collections that have rarely or never been on display to date - the show unites paintings by Manet, Renoir, Monet, Pissarro, Sisley, and Degas as well as Berthe Morisot, Gustave Caillebotte, Jean-Louis Forain, Paul Gauguin, and the artist Mary Cassatt, who was a close and longstanding friend and colleague of Degas's.
Aktuell ist unser Museum und somit auch die Ausstellung aufgrund der Covid-19 Pandemie geschlossen. Somit entfallen auch alle Führungen und Veranstaltungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bis auf weiteres keine Buchungen annehmen. Für Rückerstattungen melden Sie sich bitte mit den Angaben Ihrer Buchung und Ihrer Bankverbindung unter sgs_controlling@staatsgalerie.bwl.de
Bis Sie die Ausstellung wieder bei uns im Museum besuchen können, laden wir Sie hier zu ersten Einblicken ein!
Schmecken, Hören, Riechen, Fühlen und Sehen – Erleben Sie unsere Ausstellung mit allen Sinnen. Auch von zu Hause aus! Während der ganzen Laufzeit der Ausstellung widmen wir jedem Monat einen Sinn.
Bleiben Sie informiert und folgen Sie uns auch auf Instagram unter dem Hashtag #mitallensinnen.
Sie möchten essen wie Claude Monet? Kein Problem! In den nächsten fünf Wochen stellen wir Ihnen die Lieblingsrezepte des Malers vor.
Die Rezepte stammen aus dem Buch »Zu Gast bei Monet: Rezepte aus Giverny«. Denn Monet war nicht nur ein fantastischer Künstler, sondern auch ein begeisterter Feinschmecker.
Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Kochkünste mit uns auf Instagram unter den Hashtags #staatsgalerie und #cookitlikemonet.
Können wir den Impressionismus hören? Auf unserem Instagram Kanal posten wir die nächsten Wochen impressionistische Bilder mit der Frage: Was hören Sie, wenn Sie das Gemälde sehen?
Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Songvorschläge mit uns auf Instagram unter den Posts. Wir erstellen mit all Ihren Ideen zu jedem Bild eine Spotify Playlist, die Sie jederzeit und überall anhören können!