Unsere Jubiläumsausstellung »Moved by Schlemmer« zu 100 Jahre Triadischem Ballett können Sie überall und jederzeit digital besuchen. Bewegen Sie sich frei in unserem 360° Rundgang und entdecken Sie die raumgreifenden Installationen der drei Künstlerinnen Ulla von Brandenburg, Kalin Lindena und Haegue Yang. Außerdem erfahren Sie zusätzliche Informationen zu den Figurinen des Triadischen Balletts.
Wir laden Sie ein zu einem ganz besonderen Schlemmer-Abend in der Staatsgalerie. Schon ein Jahr vor der Uraufführung des Triadischen Balletts war ihr Schöpfer, der Stuttgarter Künstler Oskar Schlemmer, von Walter Gropius ans Bauhaus in Weimar berufen worden. Der spätere Leiter der Bühnenwerkstatt prägte diese Schule der Moderne wie kaum ein anderer. Eingerahmt von einer Piano Performance von Katinka von Richter und einer Intervention mit Kostümen des Triadischen Balletts gehen wir Fragen zur unabgeschlossenen Entwicklung und zur Gegenwärtigkeit dieser legendären Bühnenarbeit nach. Mit Torsten Blume von der Bauhaus Stiftung Dessau, der Kuratorin Dr. Susanne Kaufmann-Valet und Nicolas Flessa, Leiter der Abteilung Kommunikation der Staatsgalerie. Anschließend gibt es Drinks und Canapés. In Kooperation mit der Bauhaus Stiftung Dessau.
Mi 1.6. | 18.00 – 22.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr | 45 € / 40 € für Mitglieder der Freunde, inkl. ein Schlemmer-Getränk
Unsere interaktive Erzählung »Im Dunkeln – ein Leuchten« zur Ausstellung »Trotz allem. Fred Uhlman – ein jüdisches Schicksal« wurde für den Grimme Online Award nominiert. Von über 800 eingereichten Online-Angeboten wurden am 27.4. die 27 nominierten Projekte bekannt gegeben. Wir freuen uns sehr, dass unsere interaktive Erzählung in der Kategorie »Kultur und Unterhaltung« dabei ist!
Das digitale Vermittlungsangebot begleitet die Lebensgeschichte des Künstlers Fred Uhlman und bringt dessen Werke wortwörtlich ans Licht: Zeichnungen aus der Reihe »Captivity« und Fotografien geben Einblicke in die Zeitgeschichte sowie die Biografie von Fred Uhlman. Sie beleuchten kunsthistorische Aspekte über stimmungsvollen Ton, Bild und eine besondere Art der Interaktion.
Mit dem Grimme Online Award werden seit 2001 vom Grimme-Institut qualitativ hochwertige Online-Angebote ausgezeichnet. In vier Kategorien werden insgesamt maximal acht Preise vergeben. Eine unabhängige Nominierungskommission und Jury bewerten sowohl inhaltliche, funktionale als auch gestalterische Aspekte.
Im Rahmen des Grimme Online Awards wird außerdem ein Publikumspreis verliehen. Helfen Sie uns den Publikumspreis zu gewinnen! Bis zum 16.6. können Sie online für uns abstimmen: www.grimme-online-award.de/voting
We want to provide the most important information and services for you in the best-possible way.
To do this, we need your consent to use the ‘Matomo’ web analysis tool to create and carry out an pseudonymous evaluation of your visit for statistical purposes. Your consent is valid for 12 months.
Matomo website analysis cookies
Analysis cookies collect anonymized information. This information helps us to understand how our visitors use our website. We use the Matomo web analysis software for tracking and analysis.
Name
Provider
Lifetime
Type
Name
_pk_id
Provider
Matomo
Lifetime
13 months.
Type
HTTP
Description
This cookie contains a unique, pseudonymized visitor ID internal to Matomo for recognizing repeat visitors.
The _pk_id is an ID that makes it possible to verify which routes a website visitor has clicked on. A generated identifier is used for this purpose. On the basis of this ID, http requests can be linked to each other and corresponding statistics can be generated on e.g. B. the number of visits, average time a user stays on the website and the number of pages read.
Name
_pk_ref
Provider
Matomo
Lifetime
6 months.
Type
HTTP
Description
This cookie is used to track from which website the anonymized user proceeded to any page or sub-page. The respective URL is saved as a string, which specifies the referrer, or rather the website from which the respective page was accessed, in a cookie to be able to create and analyze corresponding statistics.
Name
_pk_ses
Provider
Matomo
Lifetime
1 day.
Type
HTTP
Description
The Matomo session cookie is used to track the visitor's page requests during the session. The cookie is automatically deleted at the end of each session (website visit), at the latest after one day. It is not possible to identify individuals using these cookies. The cookies are used to compile user statistics that cannot be directly tied to individuals (“pseudonymous usage profiles”).
Name
_pk_testcookie
Provider
Matomo
Lifetime
Session.
Type
HTTP
Description
Integer value—a test cookie created by Matomo to verify whether the website’s cookie functionality and cookie settings are configured correctly for Matomo.