STAND UP! Empowerment durch Kunst: Der weibliche Blick
ArtFührung
- 17.30 – 19.30 Uhr
„On ne naît pas femme: on le devient“ (Man ist nicht als Frau geboren: man wird es) – Simone de Beauvoir
In Abkehr von traditionell männlich dominierten Perspektiven vermittelt uns der „weibliche Blick“ ein befreites Bild von Weiblichkeit. Die Kunsthistorikerin Ricarda Geib lädt anlässlich der Ausstellung „STAND-UP – Feministische Avantgarde“ mit einem „Empowerment“ dazu ein, sich selbstbewusst dieser Thematik zu stellen – denn die Themen, die in den 1970er-Jahren heiß diskutiert wurden wie Selbstbestimmung und Emanzipation sind auch heute noch aktuell. Im Fokus steht die Rolle der Frau in Kunst und Gesellschaft, wir erkunden die ebenso provokativen wie poetischen Inszenierungen des weiblichen Körpers bei Valie Export, Annegret Soltau oder auch Cindy Sherman und kontrastieren diese mit Schlüsselwerken der Kunstgeschichte in der Sammlung. Wir entdecken weibliche Schönheit in ihrer Vulnerabilität neu und stellen die Frage nach psychischen Energien, weiblicher Selbsterkenntnis und Fremdbestimmung. Was soll Frau sein? Was darf sie sein?
Das Modul gibt Raum für Dialog, Interaktion und Partizipation und öffnet den Blick für neue Perspektiven.