Netzwerktreffen Green Culture

Art
Veranstaltung


  • 16.00 – 20.00 Uhr

Tickets
kostenlos
Beschreibung

Wie nachhaltig sind Museen? Am Donnerstag, 13. Februar 2025, von 16 bis 20 Uhr, lädt die Green Culture Anlaufstelle (Berlin) in die Staatsgalerie Stuttgart ein – und vermittelt mit Experten aus dem Bereich Nachhaltigkeit im Vortragssaal einen aktuellen Überblick über Aktivitäten zur ökologischen und klimagerechten Transformation in Kulturbetrieben.

Programm

16.00 – 16.20 Uhr: Begrüßungen durch Prof. Dr. Christiane Lange (Direktorin Staatsgalerie Stuttgart), Arne Braun (Kunststaatssekretär Baden-Württemberg) und Jacob Bilabel (Leiter Green Culture Anlaufstelle)

16.20 – 16.40 Uhr: Keynote von Micha Fritz (Mitbegründer Viva con Agua)

16.40 – 17.00 Uhr: Präsentation des Leitfadens »Nachhaltig Ausstellen« von Shahab Sangestan (Landesstelle nichtstaatlicher Museen Bayern) und Stefanie Dowidat (Landesstelle für Museen Baden-Württemberg)

17.00 – 18.00 Uhr: Werkstattgespräch »Von ISO-Standards, notwendigen Rahmenbedingungen, Wissenstransfer und Green Culture in Baden-Württemberg« mit Dirk Rieker (Kaufmännischer Geschäftsführer Staatsgalerie) und Jacob Bilabel

18.00 – 20.00 Uhr: Häppchen und Getränke


Anmeldung

bis spätestens 13.2. online unter über den untenstehenden Button.