Bild

Lange Nacht der Museen - Wir sind dabei!

Art
Veranstaltung


  • 18.00 – 01.00 Uhr

Tickets
22 €
Beschreibung

Die Staatsgalerie ist dieses Jahr wieder mit dabei und lädt Sie zu einer unvergesslichen Nacht ein! 


Erleben Sie Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in unseren Sammlungsräumen und in THE GÄLLERY. Auf dem Programm stehen Kurzführungen mit unseren Kuratorinnen und Kuratoren zu den Höhepunkten der Klassischen Moderne, zu »THIS IS TOMORROW« sowie zur aktuellen Fotografie-Ausstellung »STAND UP!«. Die Führungen finden zwischen 18:00 und 20:45 Uhr statt und starten alle 15 Minuten im Foyer.


Weitere Programmpunkte: Der Auftritt des Feministischen Chors, Performances von Studierenden des CAMPUS GEGENWART der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und das Museumsquiz von SWR Kultur. Für die richtige Stimmung sorgen DJs, und auch an Essen und Getränken gibt es eine vielfältige Auswahl.

Besucht außerdem die Freunde der Staatsgalerie an ihrem Stand im Foyer von 18.00 – 22.00 Uhr! Erfahrt mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft, von Führungen bis Kunstreisen. Außerdem gibt es dort ein Rätsel, dass ihr in der Sammlung lösen könnt. Es winken tolle Preise!


Starten Sie bei uns in die Lange Nacht und nutzen Sie die Nähe zu vielen anderen Kultureinrichtungen! 
Erwerben Sie bei uns an der Abendkasse direkt ein Ticketband – oder lösen Sie Ihr VVK-Ticket bei uns gegen ein Band ein, mit dem Sie Einlass in alle teilnehmenden Einrichtungen erhalten. 

Sa 22.3. | 18.00 – 1.00 Uhr | 22 € / 16 €

Tickets im Vorverkauf erhalten Sie ab 21.2. an unserer Museumskasse und online!

Übersicht der Führungen

Führungen zur Sammlung der Klassischen Moderne

Highlightführung Klassische Moderne

mit Jens-Henning Ullner

18.15 Uhr

Oskar Schlemmer kompakt

mit Elke Allgaier

18.45 Uhr 

Highlightführung Klassische Moderne

mit Jens-Henning Ullner

19.30 Uhr

Highlightführung Kunst nach 1945

mit Katharina Massing

20.15 Uhr

Führungen in der Neupräsentation der Sammlung »This is Tomorrow«

Sammeln in die Zukunft

mit Susanne Kaufmann

18.15 Uhr

Empörung und Aufruhr: Käthe Kollwitz‘ Bauernkrieg

mit Bertram Kaschek

19.00 Uhr

Sammeln in die Zukunft

mit Susanne Kaufmann

19.45 Uhr

Körperbilder und Schönheitsideale in der Gegenwartskunst

Esther Löffelbein

20:30 Uhr

Führungen in THE GÄLLERY – Raum für Fotografie

We are all Feminists: Neue Sonderausstellung STAND UP!

mit Sandra-Kristin Diefenthaler

18.30 Uhr

Role models: Fotografinnen der 1970er Jahre

mit Linda Kirschey

19.15 Uhr

We are all Feminists: Neue Sonderausstellung STAND UP!

mit Sandra-Kristin Diefenthaler 

20.00 Uhr

I am not your mother: Frauenbilder der 1970er Jahre

mit Linda Kirschey

20:45 Uhr