Einblicke in die Restaurierung: Tinguely im Schauatelier Wüstenrot Stiftung
Aktuell werden zwei Werke von Jean Tinguely im Schauatelier Wüstenrot Stiftung restauriert. »Le cerveau électro-ironique« gehört zu den motorenbetriebenen Maschinenplastiken, die der Künstler ab den 1950er-Jahren aus Draht, Blech, Kurbeln, Ventilen und sonstigen Schrottteilen zusammenbaute. Daneben besitzt die Staatsgalerie mit »Yokohama« eines der sogenannten metamechanischen Reliefs des Künstlers. Die konservatorisch-restauratorischen Arbeiten werden eine Festigung der Fassung auf den Metalloberflächen, eine Oberflächenreinigung sowie die Überarbeitung des Motors beinhalten. Dieser wird auch danach vermutlich nicht für den Dauerbetrieb geeignet sein. Weitere Arbeiten werden die Durchsicht und Instandsetzung sämtlicher Keilriemen, Räderübertragungen und Kleinteile umfassen.
Live Restaurierung
Aktuell finden umfassende theoretische Untersuchungen statt. Klopfen Sie gerne an und gehen Sie mit Dipl.-Restauratorin Lena Bühl ins Gespräch!