Denken ohne Geländer: Über Georges Didi-Hueberman »Der Mensch, der in der Farbe ging«
ArtWorkshop
- 12.00 – 13.30 Uhr
Das Philosophieren mit Bildern und über Bilder ermöglicht uns einen sinnlichen sowie kritisch-reflexiven Erfahrungszugang zu grundlegenden
Fragen menschlicher Existenz. Denn Bilder und Sprache vermitteln Weltsicht, sie heben das Allgemeine im Besonderen hervor, wodurch sie unseren Lebensalltag vertiefen. Jeweils ausgehend von einer Werkbetrachtung und im Dialog mit einem philosophischen Text erschließen Sie mit Catharina V. Wittig M.A. phil. jeweils eine philosophische Fragestellung. Im Juli steht der französische Kunsthistoriker und
Philosoph Georges Didi-Hueberman im Zentrum des philosophischen Gesprächs. In seinem Werk »Der Mensch, der in der Farbe ging« durchzieht das Motiv des Abwesenden den gesamten Text, so etwa das Sich-Entziehen Gottes während des Exodus oder Licht und Farbe, die die Kirchen durchfluten.
Und wenn die Betrachtung eines Kunstwerks einem Gehen durch die Wüste vergleichbar wäre?
zzgl. Sammlungseintritt