Denken ohne Geländer: »Existenzweisen oder Wie es ist, zu existieren« bei Simone de Beauvoir

Art
Workshop


  • 12.00 – 13.30 Uhr

Geeignet für
Erwachsene
Treffpunkt
Foyer Stirling-Bau
Tickets
10 € / 7 €
Beschreibung (Korona)

Das Philosophieren mit Bildern und über Bilder ermöglicht uns einen sinnlichen sowie kritisch reflexiven Erfahrungszugang zu grundlegenden
Fragen menschlicher Existenz. Bilder und Sprache vermitteln Weltsicht, sie heben das Allgemeine im Besonderen hervor, wodurch sie unseren Lebensalltag vertiefen. Jeweils ausgehend von einer Werkbetrachtung und im Dialog mit einem philosophischen Text erschließen Sie mit Catharina V. Wittig M.A. phil. eine philosophische Fragestellung. Im März steht Simone de Beauvoirs früher Essay »Für eine Moral der Doppelsinnigkeit« im Zentrum
des philosophischen Gesprächs. Darin zeigt sie an sechs Typen der Existenzbewältigung: »Das Kind«, »der Laue«, »der Ernsthafte«, »der Nihilist«, »der Abenteurer«, »der Leidenschaftliche« und »die Liebende«, warum unsere Sittlichkeit allein auf der Freiheit des Anderen beruht und uns ein authentisches Selbst erst dann gelingt, wenn wir unsere
Freiheit vermenschlichen.