Die Verspottung Christi (Die Kleine Passion, 15)

Worum es geht

Beschreibung

Nach dem Verhör durch den Hohepriester Kaiphas wird Christus verhöhnt: er soll mit verbundenen Augen weissagen, wer ihn gerade schlägt (Matthäus 26,67 und Markus 14,65). Dürer schildert die Szene in einem engen Innenraum ungeschönt und drastisch. Die Kontinuität der Erzählfolge wird unterstütz durch die Figur des Soldaten mit dem Schuppenhelm, der bereits in der »Gefangennahme« auftrat (Inv.Nr. A 1951/992). Dürer veröffentlichte die »Kleine Passion« 1511 als Buch. Einzeldrucke wie dieses Exemplar sind bereits vorher erschienen. In Dürers beiden anderen gedruckten Passionen, der »Großen« und der »Kupferstichpassion«, erscheint die »Verspottung« nicht.

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns