Tête de faune: Deuxième affiche Vallauris (Faunskopf: Zweites Vallauris-Plakat)

7A12D4394A3AA0512E856DA422641B1E

Worum es geht

Beschreibung

Ironische und spielerische Faunsköpfe wie dieser erscheinen zahlreich auf den in Vallauris bemalten und gebrannten Tellern von Pablo Picasso. Die Inhaber der dortigen Manufaktur Madoura, Suzanne und Georges Ramié, hatten den Künstler bereits 1946 eingeladen, selbst einige Keramiken zu modellieren. 1947 gab Picasso sein Haus in Paris auf und siedelte nach Vallauris über, wo er mit den Ramiés und deren Modelleuren ein umfangreiches Werk schuf. Dort traf er 1953 auch Jacqueline Roquet (1927-1986). Nach der Heirat mit Picasso 1961 verbrachte sie die letzten 20 Jahre mit dem Künstler bis zu seinem Tod 1973.

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns