Worum es geht

Beschreibung

Im Jahr 1510 veröffentlichte Albrecht Dürer drei Flugblätter mit Holzschnitten und eigenen Gedichten in deutscher Sprache, die sich an ein breites Publikum richteten (vgl. Inv. Nr. A 3671). Im Unterschied zu seinen großen Graphikfolgen (die drei »Passionen« und das »Marienleben«), an denen er gleichzeitig arbeitete, sind die Holzschnitte dieser Flugblätter schlichter und gradliniger gehalten. Im Text formuliert Dürer ernsthafte Lehren für ein richtiges Leben, beginnend mit der „Bescheidenheit“ im Titel: Offenbare niemandem dein Innerstes; vermeide böses Nachreden, Hass und Neid; bemühe dich um Gerechtigkeit und habe Mitleid. »Wenn du betrügst dich selbst und Gott / wirst du vor den Menschen zu Spott.« Das Bild dagegen ist ironisch: stocksteif thront der Lehrer auf einem Kissen, blickt weder in sein Buch noch in die Natur im Hintergrund, sondern beobachtet über seine lange Nase hinweg die Reaktionen der Schüler. Ein kleiner Junge duckt sich unter dem drohenden Zeigestock. Auch den anderen ist weder Verständnis noch Begeisterung anzusehen. [HMK]

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns