Worum es geht
Königin Olga hat in ihren späteren Jahren Aquarelle und Gouachen zusammengestellt, die in den 1840er bis 1870er Jahren entstanden sind und Ansichten von Wohn- und Repräsentationsräumen des Kronprinzen- und späteren Königspaars Olga und Karl von Württemberg zeigen. Blatt 82 zeigt den Sommersalon der Herzogin Henriette in Schloss Kirchheim, von Olga handschriftlich bezeichnet: »salon d' été de Gandmaman«. Schloss Kirchheim war der Wohnsitz der Großmutter Karls, Henriette von Nassau-Weilburg, seit 1797 mit Herzog Ludwig, dem Sohn Herzog Friedrich Eugens verheiratet. Eveline von Massenbach, die Hofdame Olgas, berichtet in ihrem Tagebuch: »Kirchheim war also ein Erholungsort, eine Art Oase, wo die kronprinzlichen Eheleute oft mit verstimmten Herzen hinwanderten und erfrischt heimkamen.«
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?