Worum es geht
Beschreibung
Breite Farbbahnen (schwarz vor gleichwertigem weißem Grund) stoßen vom Bildrand her in der Mitte heftig aufeinander. Die solchermaßen thematisierte, vom Gegenstandsmotiv befreite schöpferische Energie ist charakteristisch für den Abstrakten Expressionismus. Im Unterschied zu Pollock jedoch bereitete Kline seine Bilder häufig in kleineren Skizzen vor. Bei näherem Hinsehen erweist sich denn auch der Bildaufbau als Ergebnis einer bewusst Farbschicht über Farbschicht legenden Malweise. Das Schwarz-Weiß als lapidarsten Kräftegegensatz verwendete Kline erstmals 1949.
Text
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?