Worum es geht
Amphitrite hat dem Liebeswerben von Neptun, dem Gott des Meeres, nachgegeben, und steigt zu ihm in das Muschelboot. Aufgrund des rechtshändigen Zugs der Linien scheidet Schönfeld selbst als Zeichner aus, für den ohnehin keine Kreidezeichnungen gesichert sind. Auch sein Mitarbeiter Gabriel Ehinger arbeitete mit Rötel auf andere Weise (vgl. Inv. Nr. C 502 und Inv. Nr. C 492). Vergleichbar ist das Blatt eher den ähnlich exakt gearbeiteten Rötelzeichnungen von Jonas Umbach, der ebenfalls feste Konturen mit dichtem Strich setzt [vgl. Inv. Nr. C 2000/4612 (KK)]. (Siehe: Bestandskatalog »Deutsche Zeichnungen vom Mittelalter bis zum Barock«. Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung 2007, Nr. 587).
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?