Martin Luther als Augustinermönch mit Doktorhut

Worum es geht

Beschreibung

Der Kupferstich aus dem Jahr 1521 ist bereits die dritte Stich-Version eines Luther-Bildnisses von der Hand Lucas Cranachs. Bereits im Jahr zuvor hatte er Luther im Dreiviertelprofil als Mönch mit Tonsur dargestellt – einmal vor blattweißem Hintergrund und einmal von einer architektonischen Nische hinterfangen. Im vorliegenden Stich zeigt er ihn im strengen Profil wie auf einer Münze oder Medaille. Mit seinem fleischigen Gesicht und dem mächtigen Doktorhut wirkt der Reformator geradezu monumental. Deutlich tritt die starke Wulst über seinen Augen hervor und unterstreicht den Luther zugeschriebenen Charakterzug unbeugsamer Standfestigkeit. Die Bildunterschrift setzt den Porträtstich ins Verhältnis zu Luthers Wirken und Werken: »Des Lucas’ Werk ist dies Bild der sterblichen Gestalt Luthers, das ewige Bild seines Geistes prägt er selbst.« Das Stuttgarter Blatt zählt zu den seltenen Abzügen des ersten Plattenzustands vor der dunklen Schraffierung des Hintergrunds.

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns