Marienkrönung

97D1A2724F975B4E7DC9AE91F1094526

Worum es geht

Beschreibung

Umgeben von musizierenden Engeln haben auf einem steinernen Thron die Muttergottes und ihr Sohn Platz genommen. Unter dem schützenden Gestus Gottvaters und der Taube des Heiligen Geistes krönt Christus seine Mutter, die demütig ihr Haupt neigt und die Hände vor die Brust legt. Die Marienkrönung ist in der christlichen Vorstellung die leibliche Aufnahme der Gottesmutter nach ihrem Tod in den Himmel, wo sie neben ihrem Sohn Platz nimmt und, ebenso körperlich anwesend wie er, von Christus zur Himmelskönigin gekrönt wird. Das Leinwandbild gilt als ein Werk des wenig bekannten Renaissancemalers Giovanni di Niccolò Mansueti, der bei dem Maler Gentile Bellini (um 1430 - vor 1507) in Venedig gelernt und einige seiner erhaltenen Werke signiert hat. Der klare lineare Stil und die kompakten Figuren, die durch eine fast geometrisch streng begriffene plastische Modellierung durch Licht und Schatten verlebendigt werden, orientieren sich an Werken der Bellini-Schule, die charakteristisch für die venezianische Malerei um 1500 gelten können.

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns