Worum es geht
Das Thema aus dem Alten Testament (1. Mose 24-36) bot die Möglichkeit, eine Verführung darzustellen: Nur Loth und seine beiden Töchter konnten die Vernichtung der sündigen Stadt Sodom überleben. Da es keine anderen Männer mehr gab, machten die Töchter den Vater betrunken und verführten ihn, um schwanger zu werden. Müller schuf die Zeichnung nach einem Gemälde des niederländischen Malers van Honthorst, das nicht mehr bekannt ist. Er setzt die Farbigkeit in Tonwerte um, gibt wirkungsvoll Licht und Schatten wieder und legt die Details mit präzisen Konturen fest, bis in kleine Nuancen, etwa die Federn am Hut der Schwester rechts. Die Zeichnung war Vorlage für den Kupferstich von 1782, den Müller mit Probedrucken vorbereitete (Inv.Nr. A 50124, A 50126).
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?