Johannes der Täufer

Statisches Platzhalterbild: Logo der Staatsgalerie in grau auf weißem Hintergrund

Worum es geht

Beschreibung

Das Gemälde, seit 1936 im Besitz der Staatsgalerie und als Leihgabe in einer Loge der Schlosskirche von Schloss Ludwigsburg ausgestellt, wurde am 4.1.2001 während der Sanierungsarbeiten gestohlen. Nicolas Guibal widmete es seinem Freund, dem württembergischen Hof- und Domänenrat Johann Georg Hartmann (1731-1811), wie der Aufschrift links unten zu entnehmen ist: »Peint par N. Guibal pour son ami hartmann 1770«. In Hartmanns Haus verkehrten zahlreiche Dichter und Künstler, außerdem war er 1774 Gründungsmitglied der Stuttgarter Freimaurerloge »Zu den drei Cedern«, die bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1784 und dem kurz darauf erfolgten Verbot der Freimaurerei in Württemberg durch Herzog Karl Eugen existierte. Auch Guibal gehörte ihr an. Man traf sich ab 1780 regelmäßig in der Wohnung von Dr. Johann Georg Hopfengärtner, den Guibal ebenfalls porträtiert hat (Inv. Nr. 1615).

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns