Worum es geht

Beschreibung

Der österreichische Maler Hans Canon (eigentlich Hans Straschiripka) zählt zu den renommierten Porträtmalern des 19. Jahrhunderts. Er erhält Aufträge von der höfischen und bürgerlichen Gesellschaft und ist mit dem österreichisch-ungarischen Kronprinzen Rudolf (1858-1889) befreundet. Schon seit 1861 lebt Canon im heutigen Baden-Württemberg. Zunächst lässt er sich in Karlsruhe im Großherzogtum Baden nieder, bevor er ab 1869 im Königreich Württemberg in Stuttgart ansässig ist. In der Stuttgarter Zeit entsteht auch dieses Brustbild, das den Prinzen Hermann Bernhard Georg zu Sachsen-Weimar (1825-1901) in der Uniform des Generalleutnants der Württembergischen Reiterei zeigt. Der Herzog ist ein Neffe des Großherzogs Carl Alexander zu Sachsen-Weimar-Eisenach (1818-1901). Er heiratet 1851 die jüngste Tochter König Wilhelms I. von Württemberg (1781-1864), Prinzessin Auguste Wilhelmine Henriette (1826-1898).

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns