Worum es geht
Die am Boden liegende, scheinbar leblose Personifikation Frankreichs wird von Raben angegriffen. Ihr Attribut, die Mauerkrone , ist vom Haupt gefallen. An ihren Händen und Knöcheln zeugen zerbrochene Ketten von ihrem Befreiungskampf, der offensichtlich verloren ist. Einzig ihre rechte Hand ist noch zu einer Faust geballt und bekundet ihren letzten Überlebenswillen. Raben, mit Orden geschmückt, personifizieren die politischen Repräsentanten der „Julirevolution“ und fleddern nun das wehrlose Frankreich aus. Sie zerreißen ihr Gewand und entblößen ihre Brust, zerren an ihren Haaren und treten ihr Wahrzeichen - die revolutionäre Trikolore - in den Schmutz. Von der Ferne stürmt bereits ein weiterer Rabenschwarm auf die Szene zu. Umgeben von einer öden Landschaft scheint das Bild einer Kriegsszenerie zu entsprechen. In der Ausgabe der »Caricature « vom 13.10.1831 wurde die Lithographie folgendermaßen kommentiert: „Der Rabe, der mit dem herrischen Barett geschmückt ist, könnte es nicht Herr Barthe sein und derjenige, der sich unter den Epauletten beugt, scheint er Ihnen nicht Herrn Soult ähnlich zu sein? Was denjenigen betrifft, der mit dem Schnabel die Trikolore hacken wird, würde ich wetten, daß es Herr d´Argout ist“. Grandville greift auf das Prometheus-Motiv zurück und überträgt es auf die Gestalt Frankreichs , die den Menschen das „Feuer und Licht“ der Demokratie bringen wollte. Sie wird für ihren Einsatz, wie der Menschenfreund aus der griechischen Mythologie, bestraft. Bereits ein Jahr nach der „Julirevolution“ wird den konservativen Politikern vorgeworfen ihre Versprechen nicht eingehalten zu haben. In der Lithographie kündigt sich ein schärferer Ton an, der in den Folgejahren sich noch weiter anspitzt. Doch scheint die republikanische Hoffnung in den „Bürgerkönig“ Louis-Philippe (1773-1850) noch nicht aufgegeben zu sein, denn unter den Rabengestalten erscheint er noch nicht.Text: [PDy] Ausstellung „Karikatur - Presse - Freiheit. Honoré Daumier und die französische Bildsatire“, 2015.
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?