Worum es geht
Im Herbst 1916 wurde Fritz Schaefler in der Somme-Schlacht am Kopf schwer verwundet und 1917 aus dem Militärdienst entlassen. Während dieser Zeit notierte er seine Eindrücke in Zeichnungen und Aquarellen. Auch die Radierung »Flusslandschaft« könnte auf eine solche Impression zurückgehen. »Die Schaffenden. Eine Zeitschrift in Mappenform« erschien mit acht Jahrgängen in fünf Mappen mit insgesamt 220 Holzschnitten, Radierungen, Lithographien und Linolschnitten von 1918 bis 1922 im Gustav Kiepenheuer Verlag in Weimar, von 1923 bis 1930 im Euphorion Verlag in Berlin. Der Herausgeber Paul Westheim ergriff in den »Schaffenden« die Chance, neben »Spitzenwerken« unbekanntere Positionen des frühen 20. Jahrhunderts speziell in der Graphik dem Publikum nahe zu bringen und deren Entwicklung und »Schaffen« rund dreizehn Jahre lang zu begleiten. An dem ehrgeizigen Projekt waren Künstler aus Deutschland, Frankreich, Tschechien, Österreich, Ungarn und der Schweiz beteiligt.
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?