Das endlose Streben

CA1F6C25B5A34621921253C51FFEF734

Worum es geht

Beschreibung

Schon einige Zeit bevor sich Uwe Lausen im September 1970 mit gerade einmal 29 Jahren das Leben nimmt, setzt er sich mehrfach mit dem Sterben und dem eigenen Lebensende auseinander. Es ist gewissermaßen ein angekündigter Tod. Auf seiner Zeichnung »Das endlose Streben« notiert Lausen 1967: »Auf anständige Art sterben. Frisch bezogenes Bett, 18 Grad Zimmertemperatur. Rolling Stones im Background. Flasche Wein nicht unter 8 Mark. Weiß. Dazu eine Henkersmahlzeit aus grünen Butterbohnen, Schlosskartoffeln, Fleisch. Im Bewusstsein, das jeder Mensch sein eigener Idiot ist. Kontrollierte Leidenschaft. Tränenlos, ohne Besetzung mit Hass, Aggression, Trauer, Liebe. Das endlose Streben.«

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns