Worum es geht
Mit Teresa Margolles‘ Arbeit »El Manto Negro / The Black Shroud (Das schwarze Leichentuch)« von 2020 konnte die Staatsgalerie ein zentrales Werk einer Künstlerin für die Sammlung erwerben, die eine wichtige Rolle in der internationalen Kunstszene spielt und sich mit gesellschaftlich relevanten und brisanten Themen auseinandersetzt. Das Werk besteht aus bis zu 1.600 polierten Keramikstücken, die von der Künstlerin in Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern in Mata Ortiz (Mexiko) handgefertigt wurden. Jede dieser einmaligen Keramikkacheln repräsentiert eines der unbekannten Opfer, die unter der eskalierenden Gewalt in dieser Region brutal getötet wurden. Damit erzählt »El Manto negro« von der Trauer der Hinterbliebenen um Menschen, die solche Gewalttaten erlitten haben, sowohl in Mexiko als auch in den Vereinigten Staaten. Noch während der Präsentation der Sammlungsausstellung "Angespannte Zustände", konnte mit Mitteln des Zentralfonds diese Installation nun dauerhaft für das Museum gesichert werden.
Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?