Ägyptische Wahrsagerin

ED4C809DEDD4439698A07C775352E2A2
ED4C809DEDD4439698A07C775352E2A2
ED4C809DEDD4439698A07C775352E2A2
ED4C809DEDD4439698A07C775352E2A2

Worum es geht

Beschreibung

Bereits im Oktober 1853 bestellt, traf Rosettis Skulptur erst mit erheblicher Verzögerung beim Auftraggeber, dem König Wilhelm I. von Württemberg, ein. In einem Brief erläutert Rosetti, dass es sich bei der Dargestellten um eine ägyptische Wahrsagerin handelt, die ein Lied zu Ehren der Götter anstimmt und sich dabei auf einem Sistrum, einer altägyptischen Handklapper, begleitet. Die Fertigstellung der Skulptur verzögerte sich beträchtlich, da sich kurz vor der Vollendung im Juli 1855 ein Sprung im Marmor zeigte und Rosetti das Werk nicht mehr retten konnte. Die zweite Fassung war im November 1856 vollendet und wurde am 1. Februar 1857 im Schloss Rosenstein in Stuttgart Bad-Cannstatt aufgestellt. [P.Peschel/CC]

Text

Haben Sie Fragen oder Informationen zu diesem Objekt?

Kontaktieren Sie uns