Willkommen im Partnerbereich für Tourismus

Schön, dass Sie hier sind! Diese Plattform bietet Ihnen aktuelle und relevante Informationen über die Staatsgalerie als besonderes Reiseziel im Herzen der Landeshauptstadt. Hier stellen wir Updates bereit, damit Sie auf einen Blick bestens informiert sind.

Für die Staatsgalerie Stuttgart ist ein lebendiger, nachhaltiger Tourismus unverzichtbar. Da die Bedürfnisse der Reisenden komplex sind, möchten wir gemeinsam mit Ihnen eine stärkere Vernetzung erreichen, um die Informationsversorgung und Zusammenarbeit für den Stuttgarter Kulturtourismus zu stärken.

Kulturelle Erlebnisse sind ein zentraler Anziehungspunkt für Reisende. Die Staatsgalerie Stuttgart spielt hierbei eine besondere Rolle: Sie vereint Kunstmuseum und architektonisches Denkmal, womit die Staatsgalerie Stuttgart zwei Plätze der Top 10 Reiseaktivitäten von Touristen belegt – Sightseeing und Museumsbesuch.

Planen Sie jetzt Ihren Besuch!

Allgemeine Informationen zur Staatsgalerie als größtes Kunstmuseum Baden-Württembergs finden Sie hier

Mehr erfahren

Werfen Sie einen Blick in unseren Sales Guide, um die passende Führung zu finden und sich von gastronomischen Angeboten und den Highlights der Region inspirieren zu lassen.

Unser Führungsservice berät Sie gerne zu unseren vielseitigen Führungen.

Profitieren Sie von unserer Partnerschaft mit  Le Méridien. Alle Gäste genießen freien Eintritt in unsere Sammlung und alle Sonderausstellungen.

Planen Sie eine Reise nach Stuttgart? Dann werfen Sie einen Blick auf die Angebote unserer Tourismuspartner Region Stuttgart und Wir sind Süden - es lohnt sich! 

Bild
Logos zu unseren Tourismuspartnern.

Öffentliches Programm

Wir bieten ein vielseitiges Programm, das den Aufenthalt Ihrer Gäste bereichert – von kreativen Workshops bis hin zu thematischen Führungen für Kinder und Erwachsene. Unser Programm bietet spannende Einblicke in verschiedene Kunstgattungen und die Kunstgeschichte. Die Führungen werden von Kunsthistorikerinnen und Kunsthistorikern geleitet. Die Staatsgalerie legt außerdem starken Fokus auf Barrierefreiheit und inklusive Führungen. 

Die Staatsgalerie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst für alle zugänglich zu machen. Dieses ambitionierte Ziel verfolgen wir durch ein umfangreiches Angebot, das sowohl passionierte Kunstliebende als auch spontane Besucherinnen und Besucher ohne Vorkenntnisse oder Menschen mit Behinderungen anspricht.

Ihre Gäste profitieren vom Angebot der StuttCard unseres Partners Stuttgart Marketing! Mit dem einmaligen Erwerb der StuttCard können Besucherinnen und Besucher der Landeshauptstadt nicht nur die Staatsgalerie kostenfrei erleben, sondern eine ganze Reihe weiterer Kultureinrichtungen.

Das sagen unsere Besucherinnen und Besucher

Die Staatsgalerie erstaunt mich immer wieder: allerhöchstes Niveau, aber kein Gedränge vor den Werken. Jedes Mal bin ich begeistert und entdecke Neues.

Google 2024

A great place with pieces by some of the best artists in the world, such as Picasso, Dali Magritte, Modigliani, and many more. If you like art, this is the place you should visite.

Google 2024

Auch ein sehr interessantes Museum. Es gibt viel zu sehen, von zeitgenössischer Kunst bis alte Meister. Wenn man in Stuttgart ist, sollte man sich die Zeit nehmen und dieses Museum besuchen.

Google 2024

Informationsmaterial – Flyer & Co.

Bestellen Sie kostenlos Ausstellungsflyer, das Monatsprogramm oder Plakate, um diese auszulegen oder an Ihre Gäste zu verteilen. Fragen Sie Bild- und Textmaterial zu Ausstellungen an, um diese in Ihren Medien und auf Plattformen zu verwenden.

Unsere Partnerinnen und Partner können sich auf unserer Presseseite unter »Über die Staatsgalerie« auch allgemeines Bild- und Textmaterial direkt herunterladen.

Wir freuen uns über Kooperationsanfragen:

Sheela Koblitz
Mitarbeiterin Marketing & Vertrieb
T +49 711 470 40-268
sheela.koblitz@staatsgalerie.bwl.de