Kindergeburtstag
Wann: Individuell buchbar. Bitte planen Sie Ihren Besuch mindestens 2 Wochen im Voraus.
Wo: Sammlung und Werkstatträume, Treffpunkt Foyer
Dauer: 150 Minuten
Preis: 165 €
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können ihren Geburtstag mit 11 Freundinnen und Freunden in der Staatsgalerie feiern. Nach einer spannenden Tour zu einem gewünschten Thema geht es nach dem Museumsbesuch direkt in die Werkstatt, wo eigene künstlerische Arbeiten entstehen – diese dürfen selbstverständlich als Erinnerung an einen schönen Tag mit nach Hause genommen werden. Für eine kleine schöpferische Pause zwischendurch können Sie gerne Snacks, Kuchen und Getränke mitbringen.
Gerne können Sie uns Ihre Ideen und Themenwünsche mitteilen oder einen unserer beliebten Themenvorschläge wählen:

»Punkt, Punkt, Komma, Strich!«
Überall im Museum sehen uns Gesichter aus den Bildern entgegen: junge und alte, ernste und fröhliche, freche und fromme. Die Malerinnen und Maler zeigen uns in ihren Porträts Familien, Freunde oder Fremde, und oft auch: sich selbst.
Wir entdecken in der Tour durch die Staatsgalerie die unterschiedlichsten Menschen – und sind gespannt, wer uns aus den kunterbunten Kunstwerken anschaut, die wir nach der Museumstour in der Werkstatt malen!
»Feierliche Tischgesellschaft«
Fische und Feigen, Brot und Brezeln, Orangen, Pfirsiche oder Kekse: In der Staatsgalerie gibt es auf den Bildern viel Essbares zu sehen – es ist spannend zu entdecken, was Menschen in unterschiedlichen Zeiten so auf dem Tisch hatten. Ob unsere Lieblingsgerichte wohl auch dabei sind?
Nach dem Rundgang durch die »köstlichen« Bilder erfinden wir ein feines Fest-Menü und malen unser eigenes Stillleben – mit allem, was uns schmeckt.
»Kinderkrimi-Tour: Tatort Staatsgalerie«
Ein merkwürdiger Brief hat unsere Sicherheitsleute in höchste Alarmbereitschaft versetzt: Die Figurinen des »Triadischen Balletts« von Oskar Schlemmer – das Wahrzeichen der Neuen Staatsgalerie – sollen heute Nacht »verschwinden«, wenn nicht ein geheimer Code entschlüsselt sowie Fingerabdrücke und Bilder abgeliefert werden.
Ob es den jungen Detektivinnen und Detektiven gelingt, das beliebte Kunstwerk für die Staatsgalerie zu retten?
Anmeldung
Führungsservice
fuehrungsservice@staatsgalerie.bwl.de
T +49 711 470 40-451
Mo bis Do 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr
Fr 10.00 – 13.00 Uhr