
Kunstgebäude am Stuttgarter Schlossplatz
»Kunst und Kultur bekommen einen starken, flexiblen Standort direkt an einem der schönsten Plätze des Landes«, sagte Kunstministerin Petra Olschowski am Montag (9. September) in Stuttgart. Der vordere Teil des »Gebäudes mit dem Hirsch» ist in den vergangenen Jahren für rund 20,5 Millionen Euro saniert worden. Er soll ab 2025 von der Staatsgalerie konzeptionell und organisatorisch geleitet werden. Partner im ganzen Gebäude sind weiterhin der Württembergische Kunstverein und der Stuttgarter Künstlerbund.
Die Übernahme der Leitung durch die Staatsgalerie ist perspektivisch längerfristig angelegt, auch weil der an der Konrad-Adenauer-Straße gelegene Stirling-Bau der Staatsgalerie in die Jahre gekommen ist und vermutlich ab 2028 energetisch saniert werden muss. Damit ist eine Schließung weiter Teile des Museums verbunden.