Datenschutz Presse

Datenschutzrechtliche Hinweise Presse

 

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Staatsgalerie Stuttgart

Vertreten durch die Direktorin, Fr. Prof. Dr. Lange,
und den kaufmännischen Geschäftsführer, Hr. Rieker.

Haus- und Postanschrift
Konrad-Adenauer-Str. 30-32
70173 Stuttgart
T +49 711 47040-250
E-Mail: info@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

 

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unseren behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

 

3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

3.1 Pressebereich

Zweck der Datenverarbeitung ist die Verfolgung urheberrechtlicher Verstöße bei Veröffentlichung des von uns zur Verfügung gestellten Bildmaterials – etwa durch Weglassen des Copyright-Vermerks. Rechtsgrundlage für diesen Verarbei-tungsvorgang ist § 4 LDSG-neu i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Erfüllung einer in der Zuständigkeit der öffentlichen Stelle liegenden Aufgabe) sowie das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte.

3.2 Presseinformationen

Zweck der Datenverarbeitung ist die regelmäßige Zusendung unserer Pressein-formationen per E-Mail. Rechtsgrundlage für diesen Verarbeitungsvorgang ist Art. 7 DSGVO (Einwilligung).

 

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergeleitet oder Dritten überlassen. 

 

5. Speicherdauer

5.1 Pressebereich

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihren Account für den Pressebereich auf unserer Website löschen.

5.2 Presseinformationen

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung in die Zusendung der Presseinformationen widerrufen. Das erfolgt entweder durch einen Klick auf den Abmelde-Button in der per E-Mail versendeten Presseinformation – oder Sie wenden sich direkt an die Abteilung Kommunikation der Staatsgalerie Stuttgart: presse@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

 

6. Betroffenenrechte

Ihnen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung und Vervollständigung oder Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO) zu. Sie haben darüber hinaus ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Wenn Sie der Staatsgalerie Stuttgart eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Dr. Stefan Brink

Hausanschrift:
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart

Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
T +49 711 61 55 41-0
E-Mail: poststelle@remove-this.lfdi.bwl.de

 

 

nach oben