Nach einem Tag voller Arbeit abends ins Museum? Selbstverständlich! Bei unserem „Staatsgalerie after work“ alle zwei Monate donnerstags um 18:30 Uhr wirkt Kunst wie eine frische Brise, die den Geist anregt und die Seele nährt. 2023 beschäftigt sich die beliebte Veranstaltungsreihe der Freunde der Staatsgalerie zusammen mit der Staatsgalerie mit dem reizvollen Thema VOM WERT DER KUNST: Über vielfältige Interessen, Impulse und Intentionen in der Kunstproduktion. An sechs Donnerstagsabenden führen Sie unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler ausgehend von einer spannenden Leitfrage durch die Sammlung, danach gibt es einen Cocktail von »Paul&George« an der Bar – angeregte Gespräche über Gott, die Welt und die Kunst inklusive – von daher: Gerne auch Kolleginnen und Kollegen mitbringen!
Termine und Themen:
26.1.2023
Vom Wert der Kunst: Über vielfältige Interessen, Impulse und Intentionen in der Kunstproduktion
30.3.2023
Kunstwerke als Zeitzeugen: Vom Schlachtenbild bis zur Sozialkritik aktueller Kunst
25.5.2023
Abgeguckt, inspiriert und weitergedacht: Wie Künstlerinnen und Künstler sich gegenseitig beeinflussen
27.7.2023
Gefühlt, erlitten und erlebt: Gemälde als Spiegel starker Gefühle
28.9.2023
Verachtet, verfolgt und versteckt: Kunst im Kontext von Machtmissbrauch
30.11.2023
Zwischen Auftrag und Autonomie: Viele Wege führen zur Kunst
Wo: Treffpunkt Foyer
Preis: 19 € | 9 € (Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie) inkl. Cocktail und Eintritt in die Sammlung
Anmeldung und weitere Informationen über die Freunde der Staatsgalerie.