Für sehbehinderte und blinde Kinder, Jugendliche und Schulklassen mit Förderbedarf

»Hallo Oskar! Oder: Wie tanzt das Triadische Ballett?«

Oskar Schlemmer liebte es, mit dem Raum, den Formen und Farben und den Wänden zu spielen. Er schuf kurze Gedichte und große Gemälde mit und über Kunstfiguren, war am Bauhaus tätigt und entwickelte einen Tanz aus Formen und Körpern: Das »Triadische Ballett«. In einer dialogisch angelegten Tastführung mit anschließendem Praxisteil werden die Entwicklung des »Triadischen Balletts« aufgezeigt und Bezüge zur Erlebniswelt der Kinder hergestellt. Ein Booklet in Brailleschrift, zwei 3D-Tastfigurinen sowie Reliefabbildungen ermöglichen eine Vertiefung des Erlebten. Im Anschluss kann jedes Kind seine eigene Figurine auf der Rückseite des Booklets mit selbstklebenden Moosgummiformen gestalten.

Dauer: 90 Minuten Führung mit Praxisteil
Kosten: Führung und Workshop 2023 kostenlos
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Altersstufe: 3. – 8. Klasse

Mit kostenfreiem Bustransfer für Ihre Gruppen, damit der Weg zu uns so leicht wie möglich ist.
Bitte sprechen Sie uns an, wir kümmern uns um die weitere Organisation.

Die Erlebnis-Tastführungen und Workshops werden gefördert durch:

 

 

Führungsservice

fuehrungsservice@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

T +40 711 470 40-0
Mo – Do 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Fr 9.00 – 13.00 Uhr

Team Barrierefreie Besuchererfahrung

Susanne Kohlheyer T +49 711 470 40 - 470
Anna Arnold T +49 711 470 40 - 472
barrierefrei@remove-this.staatsgalerie.bwl.de

 

 

nach oben