Die Ausstellung »Trotz Allem. Fred Uhlman – ein jüdisches Schicksal« wurde online von einer interaktiven Erzählung begleitet, die die Lebensgeschichte des Künstlers und dessen Werke wortwörtlich ans Licht bringt: Zeichnungen aus der Reihe »Captivity« und Fotografien geben Einblicke in die Zeitgeschichte sowie die Biografie von Fred Uhlman. Sie beleuchten kunsthistorische Aspekte über stimmungsvollen Ton, Bild und eine besondere Art der Interaktion.
»Im Dunkeln – ein Leuchten« hat den Grimme Online Award 2022 in der Kategorie »Kultur und Unterhaltung« gewonnen.
Wussten Sie, dass Rubens ein Teamplayer war? Viele seiner Werke hat er nicht bloß selbst, sondern mit den Angestellten seiner Werkstastt gemeinschaftlich erschaffen. Knapp 400 Jahre nach Rubens bauen wir seine Werke im Teamwork mit eigenen Porträtfotos digital nach – machen Sie mit bei unserem kollektiven Kunstwerk zur Ausstellung »Becoming Famous. Peter Paul Rubens«! Nehmen Sie online von zu Hause aus ein Porträtfoto von sich auf und werden Sie Teil eines neuen »Rubens-Gemäldes«. Aus vielen kleinen Fotos unserer Besucherinnen und Besucher werden kollektive digitale Kunstwerke zusammengesetzt.
Abstrakt oder Konkret, Grün oder Blau oder doch lieber eine bestimmte Epoche? Die künstliche Intelligenz »K_AI« hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingswerke in unserer Sammlung zu finden.
In unserem Spiel »Art Hunters « haben Sie 20 Minuten Zeit, nachzuweisen das Max Beckmanns »Selbstbildnis mit rotem Schal« legal im Besitz der Staatsgalerie ist. Sie können Art Hunters direkt online von zuhause aus spielen! In der Sammlung in Raum 14 gibt es das Spiel als VR Experience.