Digitale Touren

Foto: Oliver Kröning

Werfen Sie einen neuen Blick auf bekannte Kunstwerke oder lernen Sie Kunst einfach mal anders kennen.

360° Rundgang

»Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre. George Grosz in Berlin«

Unsere Ausstellung »Glitzer und Gift der Zwanziger Jahre. George Grosz in Berlin« können Sie überall und jederzeit digital besuchen. Bewegen Sie sich frei in unserem 360° Rundgang und entdecken Sie die Werke von George Grosz im Detail. Außerdem erfahren Sie zusätzliche Informationen zu seiner Arbeit und zum Thema Kunstfreiheit.

360° Rundgang

»Moved by Schlemmer«

Unsere Jubiläumsaustellung »Moved by Schlemmer« zu 100 Jahre Triadischem Ballett können Sie überall und jederzeit digital besuchen. Bewegen Sie sich frei in unserem 360° Rundgang und entdecken Sie die raumgreifenden Installationen der drei Künstlerinnen Ulla von Brandenburg, Kalin Lindena und Haegue Yang. Außerdem erfahren Sie zusätzliche Informationen zu den Figurinen des Triadischen Balletts.

360° Rundgang

»Becoming Famous. Peter Paul Rubens«

Unsere Ausstellung »Becoming Famous. Peter Paul Rubens« können Sie überall und zu jeder Zeit digital besuchen. Bewegen Sie sich frei in dem 360° Rundgang und betrachten Sie die Werke ganz genau. Einblicke hinter die Kulissen verraten Ihnen außerdem spannende Informationen zu der Restaurierung und Untersuchung der Rubens-Werke.

Interaktives Webfeature zur Ausstellung »Trotz allem«

Im Dunkeln – ein Leuchten

Die Ausstellung »Trotz allem. Fred Uhlman - ein jüdisches Schicksal« wird online von einer interaktiven Erzählung begleitet, die die Lebensgeschichte des Künstlers und dessen Werke wortwörtlich ans Licht bringt: Zeichnungen aus der Reihe »Captivity« und Fotografien geben Einblicke in die Zeitgeschichte sowie die Biografie von Fred Uhlman. Sie beleuchten kunsthistorische Aspekte über stimmungsvollen Ton, Bild und eine besondere Art der Interaktion.

Unsere Sammlung.

Highlights mit den Kuratorinnen entdecken

Über 700 Jahre Kunstgeschichte können Sie in unserer Sammlung entdecken, darunter viele Meisterwerke und eine international herausragende Sammlung zur Kunst der Moderne. Die Sammlungsbereiche und unsere Highlights stellen Ihnen die Kuratorinnen in der neuen Filmreihe vor.

Von Farbe bis Emotion.

16 Lieblingsstücke neu gesehen

Lernen Sie unsere Kunstwerke aus einer neuen Perspektive kennen. Kunstvermittlerin Sara Dahme erklärt in 16 Videoclips unterhaltsam und knapp unsere Sammlungshighlights. Mit neuen Sichtweisen und Denkanstößen verortet Sara Dahme große Kunst im Hier und Heute.

nach oben